Hoehn-Yahr
Skala |
|
|
Für
die Erfassung der Krankheitsstadien bzw. der Schwere der Krankheit (Schweregrad)
wird die nach den amerikanischen Parkinson-Experten benannte, modifizierte
HOEHN-YAHR-Skala verwendet. |
|
|
Stadium
0 |
Keine
Anzeichen der Erkrankung |
Stadium
1 |
Einseitige
Erkrankung |
Stadium
1.5 |
Einseitige
Erkrankung und Beteiligung der Körperachse |
Stadium
2 |
Beidseitige
Erkrankung ohne Gleichgewichtsstörung |
Stadium
2.5 |
Leichte
beidseitige Erkrankung mit Ausgleich beim Zugtest |
Stadium
3 |
Leichte
bis mäßige beidseitige Erkrankung - es besteht eine leichte Haltungsinstabilität,
der Patient ist aber körperlich noch unabhängig |
Stadium
4 |
Starke
Behinderung - der Patient kann aber noch ohne Hilfe laufen oder stehen
|
Stadium
5 |
Der
Patient ist ohne fremde Hilfe an den Rollstuhl gefesselt oder bettlägerig |
|
|
Die
Hoehn-Yahr-Skala ist nur eine grobe Stadieneinteilung
aufgrund der motorischen Beeinträchtigung und berücksichtigt
nicht die nichtmotorischen Symptome |
|
|
|
 |